
Aus der guten alten Zeit...
Es war einmal... und ist nicht mehr...
Der Münchner an sich macht sich so seine Gedanken. Und
wenn es auf die fünfte Jahreszeit zugeht, da macht er sich
gleich noch mehr Gedanken. Und wenn er dann schon mal (nach-)
denkt, dann denkt er auch gleich über das Oktoberfest nach.
Wie kann man noch mehr Besucher glücklich machen? Wie die
Zelte besser füllen? Oder weniger? Ein Zelt mehr? Oder
ein Zelt nur für Münchner? Bargeldlos zahlen? Früher
öffnen? Später dicht machen? Mehr Bier ausschenken
(wenn es nach den Wirten geht)? Bier ganz verbannen (sagt die
Familienfraktion)? Freibier (sagen die Münchner)? Wiesn
das ganze Jahr? Nur für Nichtraucher? Ohne Lärm? Ohne
Fass-Hüte? Oder Bier aus Plastikkrügen?
Und so gebar die Wiesn schon so manche gute Idee. Man warb mit
ihr um die Gunst des gemeinen Party-Volkes. Doch schon im nächsten
Jahr waren sie wieder verschwunden und die nächste Idee
sollte sie ersetzen. Vermisst denn keiner diese einstigen Innovationen?
Doch!
Wir vermissen sie!
In unserem Archiv gedenken wir der wohlgemeinten Konzepte, die
da nicht mehr sind. Auch wenn sie nicht mehr auf dem Festgelände
zu finden sind - bei uns wird man noch fündig.
In den nostalgischen Tiefen des Wiesn-Archivs kann man in Erinnerung
schwelgen.
Kommt vorbei und lest aus den alten Zeiten, den guten alten
Zeiten...
|
|