|         
 | 
|  | 
 
  Oktoberfestkrug 
            2025 Der Jahreskrug ist ein typischer "Keferloher". Dieser traditionelle Steinkrug wird per Hand aus Ton gefertigt, hat eine typische, eher schlichte Walzenform und fasst einen vollen Liter vom leckeren Oktoberfestbier (Masskrug). Von uns wurden die traditionellen Krüge kurz Wiesnkrug (bayerisch) oder Oktoberfestkrug (hochdeutsch) getauft. In der Fachsprache heissen die Steinkrüge bzw. Tonkrüge durch ihre Tonnenform auch "Keferloher" (s.o.). Wie bereits seit dem Jahr 1978 wird der offizielle Sammlerkrug der Stadt heuer wieder mit dem neuen Wiesn-Plakatmotiv versehen. (Bilder Collage und / oder Hersteller) Krüge kaufen Folgend Direktlinks zu den beiden neuen Bierkrügen im Webshop. Dort bekommt Ihr weitere Infos und könnt auch direkt bestellen. Firmen und Unternehmen die Wiesnkrüge als Kundengeschenke oder als Gastgeschenk suchen empfehlen wir direkt beim Firmenshop anzufragen... 
 Traditionell dient das jeweils aktuelle Oktoberfestplakat als Krugdekor. Und so fand sich schon öfters eine Wiesnbedienung auf dem Oktoberfest-Sammlerkrug. Und auch heuer lächelt sie uns mal wieder vom Krug entgegen. Zu sehen ist eine freundliche Wiesn-Bedienung, die ein Tablett mit typischen "Volksfest Symbolen" (wie einer Mass Wiesnbier, einer Breze und einer Tuba) sowie zusätzlich noch die "Türme der Frauenkirche" in die Höhe stemmt. Präsentiert wird das Ganze in "Briefmarkenoptik". Designer Duo 2025 2025 zaubert das Künstler-Duo "Amiera Harithas" und "Dinah-Charles Francis" das neue Dekor auf den offiziellen Sammlerkrug. Und - wie sollte es auch anders sein - findet man auch bei diesen beiden Studentinnen der Designschule München eine tiefe Leidenschaft für die Münchner Wiesn =: ) Fazit - Das Briefmarken-Design schickt "Grüsse vom Oktoberfest" in alle Welt. Zudem leidet das Motiv auf dem Krug nicht durch seinen weissen Hintergrund, da dieser wieder kurzerhand weg gelassen wird. Somit ein sympathisches Design, das den Krug zu einem netten Geschenk für Fans macht. Oktoberfestplakat Mehr Infos und Bilder vom neuen Oktoberfestplakat erhaltet Ihr bei uns unter "Plakat". Weitere und detailliertere Informationen auf "www.Wiesnplakat.de" oder auch auf www.Oktoberfestplakat.de. 
 Offizielle Oktoberfestkrüge Alle aktuellen Bierkrüge bekommt Ihr im grossen (und gemeinsamen) Oktoberfest Onlineshop vom Wiesnteam. Ansonsten ist der offizielle Jahres-Krug mit dem Motiv 2025 auch im "Shopping Bereich" (dort unter "Krüge kaufen") erhältlich. Kosten 2025 Und was kostet der neue Humpen heuer? Gar nicht mal so wenig! Beim aktuellen Bierkrug ohne Deckel sind wir mittlerweile bei 39,90 Euro angelangt. Für die Krug-Ausführung mit Zinndeckel dürfen wir 2025 stolze 59,90 Euro auf den Tisch legen. Wobei die genannten Preise nur im Vorverkauf gelten. In der Folge sind die Angebote für viele Sammler mittlerweile leider viel zu teuer. Wie jedes Jahr gilt - Alle genannten Preise gelten nur bei rechtzeitiger Vororder. Danach werden die Krugpreise, sofern noch verfügbar, in jedem Fall steigen. So zumindest die Erfahrungen der Vorjahre. Alles zum neuen Bierkrug sowie ein Bild vom Zinndeckel gibt es hier... 
 Aktuelle Krüge - Wiesn 2025
 Aktuelle Krüge - Wiesn 2024
 Aktuelle Krüge - Wiesn 2023
 Aktuelle Krüge - Wiesn 2022
 Aktuelle Krüge - Wiesn 2021
 Aktuelle Krüge - Wiesn 2020
 Aktuelle Krüge - Wiesn 2019
 Krüge Vorjahr - Wiesn 2018
 Krüge Vorjahr - Wiesn 2017
 Krüge Vorjahr - Wiesn 2016
 Krüge Vorjahr - Wiesn 2015
 Weitere Krüge und Gläser Alternativ sind auch noch kleinere Steinkrüge mit dem offiziellen Motiv verfügbar. Zudem gibt es wieder allerlei Gläser mit dem Wiesnplakat. Übersicht der aktuellen Bierkrüge im Shop... Tipp für Sammler Seht Euch auch die neuen Wirtekrüge 2025 an. Die Sammlerkrüge der "grossen" Wiesnwirte haben eine Salzlasur (Salzglasur). Und auch diese werden jedes Jahr neu aufgelegt. Im Shop zu kaufen gibt es die 1,0 Liter Masskrüge auch heuer wieder in zwei Ausführungen - mit bzw. ohne Zinndeckel. Mehr zu den Bierkrügen... Wer mehr über den bayerischen Krug und seine Herstellung erfahren will, kann sich auf dem Magazin "www.Wiesnkrug.de" umfassend informieren. Dort findet Ihr allerhand Infos zu den Volksfest-Humpen. Erfahrt mehr über den offiziellen Oktoberfest-Krug und die Sammlerkrügen der Stadt München. Oder auch über den jährlich neuen (gemeinsam herausgegebenen) Krug der grossen Wiesnwirte bis zu Krügen der einzelnen Festzelte und verschiedene Kaffee-Haferl . 
 Verfügbarkeit Wie jedes Jahr werden die verschiedenen Bierkrüge schon kurz vor dem Anstich der Öffentlichkeit vorgestellt. Und so findet Ihr dann ab Ende August Bilder und Bestellmöglichkeiten für die aktuellen Humpen. Firmenkunden und Unternehmen können bei uns bereits ab Ende Mai vorbestellen. Hier gehts zum Business-Service vom Wiesnteam... Tassen und Haferl Ergänzt wir das Angebot um einige Oktoberfest-Tassen und Haferl. Mit die Bekanntesten sind dabei die offiziellen "Oktoberfesttassen" (mit dem jeweiligs aktuellen Plakat als Dekor) und die "Käfertassen" (Sammlertassen vom Käferzelt, ebenfalls mit jährlich wechselndem Motiv). Aktuelles Wiesn-Haferl... Sammler-Stück Laut Veranstalter (Stadt München) wird der Oktoberfestkrug nur in einer "limitierter Auflage" hergestellt. So auch dieses Jahr. Um die reell produzierte Stückzahl wird jedoch ein "Geheimnis" gemacht (warum auch immer). In der Folge steigert so eine Geheimniskrämerei den Wert eines Sammlerkrugs nun nicht wirklich. Die Rede ist jedoch von einer Gesamtauflage (mit bzw. ohne Deckel) von 70.000 Stück pro Jahr. Wahrscheinlich ist also die enorm grosse Menge der Grund für die Geheimniskrämerei. Übrigens... Kaufen lohnt sich! Wiesnkrüge früherer Jahrgänge erzielen bereits hohe Preise bei Sammlern und Krug-Liebhabern. Mehr Infos zu den einzelnen Krügen und den Sammlerpreisen gibt es auf dem Info- Portal "Wiesnkrug". Online bestellen könnt Ihr alle aktuellen Oktoberfest-Krüge im Krugshop. 
 Alle Angaben, Daten, Preise, etc auf unseren Seiten wie immer ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben vorbehalten. Genannte Preise der Krüge verstehen sich brutto (also inkl. ges. MwSt). 
 Andenken und Souvenirs vom Oktoberfest kaufenOnline kaufen | 
| TIPP Auch wer andere Andenken und Souvenirs 
                  vom Oktoberfest online bestellen will, sollte in den "Oktoberfestartikel 
                  und Krugshop (Munich)" schauen. Dort könnt Ihr 
                  online bestellen... Ansonsten findet Ihr auf "Wiesn-Shops.de" auch noch weitere Links zu Onlineshops mit den neuen Souvenirs. Ergänzt um Wiesnmode, Dirndl, Trachten und einige trendy "Must Haves"... | 
|  Anzeige | 
 
 
    |    | 
|  Anzeige | 

