Bayerische Tradition und Lebensart

Willkommen in München,
Willkommen in Bayern!
Die Stadt
München ist nicht nur der Nabel der Welt, die bayerische
Landeshauptstadt ist auch die führende Fremdenverkehrs-Stadt
Deutschlands.
Und so ist es nur natürlich, dass immer noch viele Ausländer
München und seine Traditionen gleichzeitig als Bild für
ganz Deutschland ansehen. Passende Klischee sind dann beispielsweise
"Der Mann trägt Lederhose, die Frau Dirndl und täglich
werden 5 Mass Bier getrunken..."

Anzeige |

Anzeige |
Tradition ist "in"
Traditionelles liegt zur Zeit weder voll im Trend. Wir haben Euch
dazu einige Infos zum bayerischen Brauchtum zusammengestellt. Wenn
man sich (einigermassen) mit dem bayerischen Brauchtum auskennt, macht
man auch auf dem Oktoberfest
nichts verkehrt. Auch dort trifft man auf "Bayerisches".
Und
das nicht nur am ersten Wiesn-Sonntag beim Trachtenumzug...

Anzeige |
Schuhplattler
Wir präsentieren Euch den Inbegriff das bayerischen Tanzes -
den Schuhplattler. Dazu gibts Infos zu Entstehung und Geschichte des
eigentlichen Plattlers und des Burschnplattler. Und für alle
die beim Lesen auf den Geschmack gekommen sind, haben wir auch noch
einen kleinen Schnellkurs für die ersten Schritte. Weiter
zu unserem "Schuhplattler-Kurs"...
Volkstänze
Die meisten von Euch kennen die Figurentänze der Trachtenvereine.
Besonders im Münchner Umland werden diese bei Volksfesten oder
anderen Feiern von den ortsansässigen Trachtlern aufgeführt.
Die bayerischen Volkstänze hingegen kennt fast keiner mehr. Weiter
zu den Infos über "Volkstänze"...

Anzeige |

Anzeige |
Quelle Bilder und Infos:
Wiesnteam und beteiligte Partner |