Lageplan vom Münchner Oktoberfest 2024

Zur schnellen Orientierung - der offizielle Lageplan der Festleitung
von der Theresienwiese.
Damit Ihr bei Eurem Wiesnbummel stets den Überblick behaltet...
Eingezeichnet sind die grossen Festzelte, die Bankautomaten
und Sanitätsstationen, die Gepäck- Aufbewahrung
und das Servicezentrum der Festleitung. Zudem die Taxistände
und die Stationen der öffentlichen Verkehrsmitteln
(MVV, MVG). Zudem die Oide Wiesn (gelb) und das Familienplatzl
(in der Mitte der "Schaustellerstrasse", auf Höhe
der Beethovenstrasse). Der Haupteingang zum Oktoberfest
ist am nördlichen Ende der "Wirtsbudenstrasse"
(auf dem Bild oben, bei der Wiesn-Post).
Die roten Pfeile sind die Eingänge bzw. Zugänge
zum Festplatz. Hier sind dann auch die jeweiligen Schliessfächer
und Gepäckaufbewahrungen für Gepäck, Kinderwagen, Rucksack,
grosse Taschen, etc. Das Symbol für die Gepäckaufbewahrung
ist der "Koffer im Kreis" (vgl. Symbole in der Legende)
Aktuelle Updates 2024
Derzeit findet Ihr hier noch den Lageplan von der Wiesn 2023.
Die wichtigen Dinge wie die Namen der Strassen, die grossen
Bierzelte, Taxistände
und die Stationen der öffentlichen Verkehrsmittel,
Familienplatzl sowie die Serviceeinrichtungen stimmen mit der
Plazierung zur Wiesn
2024 überein. Lediglich auf dem Platz der "Oiden
Wiesn" wird 2024 das "ZLF Landwirtschaftsfest"
aufgebaut.

Der aktuelle Übersichtsplan 2024 folgt dann wieder nach
der Veröffentlichung durch die Stadt. Bis es soweit ist
habt bitte noch etwas Geduld und schaut einfach mal wieder bei
uns vobei! |

Anzeige |

Anzeige |

Anzeige |
Quelle Bilder und Infos: Neuer Übersichtsplan 2024 von der Theresienwiese
München. Der Lageplan stammt seit je her vom Tourismusamt München
bzw. jetzt vom RAW der Stadt München. Dabei wurde der Oktoberfest-Lageplan
früher vom Designer des neuen Oktoberfestplakats
gestaltet. Mittlerweile ist es jedes Jahr der selbe Standardplan,
der lediglich aktualisiert wird (heuer also auf die Wiesn
2024) |