Rundtanzfassung |
 |
|
Gewöhnliche Rundtanzfassung
Der Tänzer umfasst die Tänzerin mit der rechten Hand ungefähr
in der Mitte des Rückens. Ihre linke Hand ruht auf seiner rechten
Schulter, sein linker und ihr rechter Arm sind locker gestreckt.
Der linke Handteller des Tänzers zeigt nach oben, die Tänzerin
legt ihre Rechte leicht hinein. |
|
Geschlossene Rundtanzfassung
Der Tänzer legt seine Hände unterhalb der Schulterblätter der
Tänzerin und diese legt ihre Hände auf die Schultern des Tänzers. |
|
|
|
Offene Tanzfassung |
|
Rheinländerfassung |
Tänzerin und Tänzer stehen nebeneinander.
Die Innenhände sind gefasst, die Aussenhände sind in die eigenen
Hüften gestützt. |
|
Der Tänzer steht schräg hinter der
Tänzerin (links oder rechts je nach Bewegungsrichtung zur Kreismitte
bzw. nach aussen). Die rechten und die linken Hände sind ungefähr
in Schulterhöhe des Tänzers gefasst. |
|
|
|
Kreuzfassung |
|
|
Kreuzfassung vorne
Tänzerin und Tänzer stehen nebeneinander. Die rechten und die
linken Hände sind gefasst, jedoch rechts über links gekreuzt. |
|
Kreuzfassung hinten
Tänzerin und Tänzer stehen nebeneinander. Die rechten und die
linken Hände sind am Rücken gefasst, jedoch links über rechts gekreuzt. |