Oktoberfest - Startseite vom Wiesn Portal...
Startseite Oktoberfestportal...Wiesn Quiz und Rätsel zum Oktoberfest...Wiesn Bilder - Fotos vom Münchner Oktoberfest...Wiesn Gaudi - Fun und Spass auf dem Oktoberfest...Zünftige bayerische Schmankerl, Wiesn Brezn und Oktoberfest Bier...Fesche Wiesn Trachten - Oktoberfest Lederhosen und Wiesn Dirndl...Wiesn Tradition und Brauchtum auf dem Oktoberfest...
     

Die Knödel (N)Ettikette

Ja und wie isst man jetzt einen Knödel??
Lest dazu den Auszug aus der "Verfassung" der Münchner Knödelei


§ 1 Knödeln sind auf Grund ihrer Konsistenz in den meysten Fällen dazu bestimmt, köstliche Sossen in sich aufzunehmen. Um diesen besonderen Genuss nicht zu schmälern, ist der unten vorgeschriebenen Handhabung von Besteck unbedingt Folge zu leisten.
§ 2 Beim Essen von Knödeln ist von der Verwendung eines Messers zum Schneiden derselben dringend abzuraten, da diesselbiges eine glatte Schnittkante hinterlassen würde, welche die Aufnahme von jeglichen Sossen behindert.
§ 3 Vielmehr sind Knödeln in derartiger Weise zu theilen, dass sie vom Messer (oder Löffel) gehalten mit Hilfe der Gabel zu zerreissen sind. Die dabei entstehende Saugfläche ist solange in die Sosse zu tunken, bis der Knödel ein Guttheil von ihr aufgenommen hat.
§ 4 Es gilt als unfeyn, Reste von Knödeln auf dem Teller zu hinterlassen. Vielmehr ist der Knödel – in Würdigung seiner selbst – zur Gänze zu verzehren.



Weitere Infos über Knödel direkt auf der Website des "Wirtshaus in der Au". Oder Ihr schauts am Besten gleich vorbei, in der Münchner Knödelei, Lilienstrasse 51, Telefon (089) 448 14 00.


Quelle Text und Bild:
Münchner Knödelei
Anzeige
Anzeige
Anzeigen
     
Home | Aktuell | Termine | Neuheiten | Gastro | Fahrgeschäfte | Oide Wiesn | Frühlingsfest | Volksfeste | Tipps
Wiesninfo | Anfahrt | Plakat | Öffnungszeiten | Barometer | Lageplan | Schausteller | Service | Sicherheit | Notfall
Wiesnwirte | Reservierung | Business | Festzelte | Tische | Bundles | Hotels | Zimmer | Touristen | Sightseeing
Bierkrüge | Oktoberfestkrug | Wirtekrug | Sonderkrug | Krugshop | Sammler | Oktoberfestherzen | Souvenirshop
Trachten | Dirndl | Lederhosen | Beauty | Wellness | Trachtenshop | Hutshop | Dekoration | München | Shopping
Kinderwiesn | Familienplatzl | Quiz | Bilder | Spass | Wiesntypen | Neulinge | Verlosung | Handicap | Rosawiesn
Singles | Flirttipps | Afterwiesn | Katertipps | Brotzeit | Rezepte | Ökowiesn | Veggie & Vegan | Festbier | Brauerei
Wirteeinzug | Trachtenumzug | Geschichte | Jubilare | Dialekt | Tradition | Volkstanz | Schuhplattler | Wiesnarchiv
Mittagswiesn | Rabatte | Fakten | Team | Kontakt | Werbung | Sitemap | Impressum | Disclaimer | Datenschutz

Oktoberfestportal - Alles zur Münchner Wiesn - Unsere Magazin "Oktoberfestportal" ist Mitglied beim Wiesnteam München
Powered by Muenchens.net, Munich Design und Kaffeepause Text & PR - Mit freundlicher Unterstützung von Caico und @Net
Keine Haftung für Links. Alle Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber © Copyright - alle Rechte vorbehalten
Portal | Dirndltrends | Familientipps | Flirten | Geschenke | Dirndl kaufen | Gratis Service | Andenken Shop | Trends | München
Münchenshop | Gay Termine | Trachtenshop | Plakat | Wiesn Mobil | Fun & Gaudi | Infos | Tipps | Trachtenhosen | Neue Dirndl
Souvenirs | Bierkrüge | Mode | Newsticker | Rätsel | Fotos | Mittagstisch | Öko Tipps | Klatsch & Tratsch | Wiesn Shop | Styling