Oktoberfest - Startseite vom Wiesn Portal...
Startseite Oktoberfestportal...Wiesn Quiz und Rätsel zum Oktoberfest...Wiesn Bilder - Fotos vom Münchner Oktoberfest...Wiesn Gaudi - Fun und Spass auf dem Oktoberfest...Zünftige bayerische Schmankerl, Wiesn Brezn und Oktoberfest Bier...Fesche Wiesn Trachten - Oktoberfest Lederhosen und Wiesn Dirndl...Wiesn Tradition und Brauchtum auf dem Oktoberfest...
     

Die Wiesn Brezn

Auch dieses Jahr säumen sie die Eingänge zu den Zelten - die Brotfrauen in ihren Standl mit ihren riesigen Wiesnbrezn.

Brezn sind lecker
Aussen knusprig und innen herrlich weich. Brezn gehören zu den leckersten Schmankerln aus der bayerischen Küche. Allmorgentlich verdrücken die Münchner ihre Brezn in unterschiedlichsten Formen - als Butterbreze (Schmierkurs gibts hier...), belegt mit Schinken, bestreut mit Käse, zum Kaffee, gemütlich am Frühstückstisch oder im stehen in der U-Bahn.

Brezn sind praktisch
Sie erlauben das Essen im Stehen, im Gehen und am Schreibtisch. Sie krümmeln nicht (allzu sehr) und sind ideale Beilage zu vielen Gerichten, da sie nicht kalt werden können.

Was Brezn noch sind?...

Brezn sind ein klassisches Laugengebäck

Das Wort Laugengebäck kommt daher, dass der Rohling aus Weizenhefeteig vor dem Backen in eine stark verdünnte Lauge getaucht wird. Dadurch wird die Kruste dünn, kastanienbraun und glänzend. Der Teig dagegen bleibt saftig, zart und hell.

Oben auf der Brezn drauf ist grobes Salz
Das Salz soll nicht nur gut schmecken, sondern (bis zum Verzehr) die Luftfeuchtigkeit binden.

Dadurch bleibt die Breze kross und wird nicht lädschad. "Modernen Varianten" können aber auch mal mit Mohn, Sesam, Kürbis- oder Sonnenblumenkerne bestreut sein.


Lest weitere Infos zum bayerischen Schmanker
Oktoberfest - Wiesn Brezn Vom Ring zur Acht - So entstand die Breznform...
Oktoberfest - Wiesn Brezn Auf dem Weg zum Laugengebäck - zwei Legenden kurz vorgestellt...
Oktoberfest - Wiesn Brezn Breze ist nicht gleich Breze - der ultimative (absolut objektive) Vergleich...
Oktoberfest - Wiesn Brezn So klappts wie geschmiert - Butterbrezn schnell gemacht...


Anzeige
Anzeige


Anzeige

Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige
     
Home | Aktuell | Termine | Neuheiten | Gastro | Fahrgeschäfte | Oide Wiesn | Frühlingsfest | Volksfeste | Tipps
Wiesninfo | Anfahrt | Plakat | Öffnungszeiten | Barometer | Lageplan | Schausteller | Service | Sicherheit | Notfall
Wiesnwirte | Reservierung | Business | Festzelte | Tische | Bundles | Hotels | Zimmer | Touristen | Sightseeing
Bierkrüge | Oktoberfestkrug | Wirtekrug | Sonderkrug | Krugshop | Sammler | Oktoberfestherzen | Souvenirshop
Trachten | Dirndl | Lederhosen | Beauty | Wellness | Trachtenshop | Hutshop | Dekoration | München | Shopping
Kinderwiesn | Familienplatzl | Quiz | Bilder | Spass | Wiesntypen | Neulinge | Verlosung | Handicap | Rosawiesn
Singles | Flirttipps | Afterwiesn | Katertipps | Brotzeit | Rezepte | Ökowiesn | Veggie & Vegan | Festbier | Brauerei
Wirteeinzug | Trachtenumzug | Geschichte | Jubilare | Dialekt | Tradition | Volkstanz | Schuhplattler | Wiesnarchiv
Mittagswiesn | Rabatte | Fakten | Team | Kontakt | Werbung | Sitemap | Impressum | Disclaimer | Datenschutz

Oktoberfestportal - Alles zur Münchner Wiesn - Unsere Magazin "Oktoberfestportal" ist Mitglied beim Wiesnteam München
Powered by Muenchens.net, Munich Design und Kaffeepause Text & PR - Mit freundlicher Unterstützung von Caico und @Net
Keine Haftung für Links. Alle Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber © Copyright - alle Rechte vorbehalten
Portal | Dirndltrends | Familientipps | Flirten | Geschenke | Dirndl kaufen | Gratis Service | Andenken Shop | Trends | München
Münchenshop | Gay Termine | Trachtenshop | Plakat | Wiesn Mobil | Fun & Gaudi | Infos | Tipps | Trachtenhosen | Neue Dirndl
Souvenirs | Bierkrüge | Mode | Newsticker | Rätsel | Fotos | Mittagstisch | Öko Tipps | Klatsch & Tratsch | Wiesn Shop | Styling